

Einwinterung
Falls Du Dein Motorrad nicht bei uns einwinterst...
Auf Wunsch können wir Dein Motorrad so winterbereit machen damit es die Wintermonate bei Dir zu Hause gut übersteht.
Ansonsten nachfolgend ein paar Tipps vom Profi, damit Du Dein Motorrad im Frühling wieder sicher in Betrieb nehmen kannst.
Eintwinterungs-Tipps:
- Motorrad gründlich reinigen und gut trocknen lassen. Anschliessend bietet ein Konservierungsspray Schutz gegen Rost und Korrosion.
- Benzintank randvoll füllen, damit wird die Bildung von Kondenswasser verhindert und der Tank kann über den Winter innen nicht rosten.
- Sattel und andere Lederteile mit Lederpflege einreiben.
- Kabelzüge und bewegliche Teile schmieren.
- Pneudruck um ca. 0.5 Bar erhöhen und Motorrad wenn möglich anheben, sofern vorhanden mittels eines Zentralständers. Wenn dies nicht möglich ist am besten die Räder nach einigen Wochen drehen.
- Antriebskette gut schmieren, damit diese nicht rostet. Ideal vorher mit spez. Kettenreiniger sauber machen.
- Batterien einmal im Monat ein paar Stunden laden.
- Modelle mit Vergaser; Benzin entleeren.
- Kühlwasser nachfüllen und Frostschutzgehalt kontrollieren.
- Motoröl wechseln, damit die Verbrennungsrückstände über den Winter nicht im Motor, Getriebe und Kupplung bleiben.
- Motorrad mit einer Plane abdecken, so ist es vor Staub und anderen Verunreinigungen geschützt.


Pneu und Pneudruck
Hey! Der Reifendruck hat einen grossen Einfluss auf Deinen Fahrkomfort und die Sicherheit. Experten empfehlen, den Luftdruck mindestens einmal im Monat zu checken – noch besser ist alle zwei Wochen.
Ein wichtiger Tipp: Messen solltest Du den Druck immer an kalten Reifen (maximal „handwarm“, also etwa 30 Grad Celsius). Der richtige Druck kann je nach Modell unterschiedlich sein, schau einfach im Handbuch Deines Fahrzeugs nach.
Wenn Du eine längere Motorradtour planst, denk daran, den Luftdruck je nach zusätzlichem Gewicht anzupassen. Eine gute Faustregel: 0,2 bar über dem Normalwert sind besser als zu wenig. Das gilt besonders für Autobahnfahrten, wo Du schneller unterwegs bist. Wenn Du einen Beifahrer dabei hast oder zusätzliches Gepäck transportierst, ist es umso wichtiger, den Druck zu erhöhen.
Und vergiss nicht: Auch die Profiltiefe der Reifen muss stimmen! Die ist entscheidend für die Bodenhaftung, egal bei welchem Wetter.
Fahr sicher und viel Spass auf der Strasse!
Service
Was für ein Service oder Reparaturen benötigt mein Motorrad / Scooter?
Es gilt die Service Intervalle der Hersteller zu beachten (siehe Bedienungsanleitung).
Generell gilt für alle Modelle:
- Jährlicher Ölwechsel.
Um Schäden am Motor zu vermeiden, empfehlen wir, jedes Jahr – idealerweise im Herbst oder Winter – das Öl Deines Motorrads oder Scooters zu wechseln.

Hinweise und Kosten
Wichtiger Hinweis:
Alle Hersteller raten dazu, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre auszutauschen. Der Grund dafür ist die Feuchtigkeitsaufnahme, die im Laufe der Zeit erschöpft ist. Eine veraltete Bremsflüssigkeit kann zu Schäden an den ABS-Einheiten führen, und ein Austausch kann schnell ab CHF 2.500.- kosten.
Daher ist eine rechtzeitige Vorsorge definitiv die bessere Wahl!
Richtpreise für Servicekosten:
- Kosten für Ölwechsel: ab CHF 50.- exkl. Material / exkl. Oel
- Kosten für Jahresservice ab CHF 170.- exkl. MateMaterial / exkl. Flüssigkeitrial
- Kosten für grosser Motor-Service inkl. Ventile einstellen ab CHF 500.- exkl. Material / exkl. Oel
Da die Serviceaufwände und Teile stark variieren können, erstellen wir gerne einen Kostenvoranschlag, um Dir Transparenz zu bieten. Bitte beachte, dass das Fahrzeug dafür bei uns sein muss.
Voranschlag Kosten:
- Bei einem Auftrag: gratis!
- Ohne Auftrag: CHF 60.-
- Für eine MFK oder nach längerer Standzeit: CHF 60.-
Wir sind Dein Yamaha-Spezialist und führen auch gerne Servicearbeiten für andere Marken wie Honda, Suzuki und Kawasaki durch. Kleinere Reparaturen, Pneuwechsel und Ölwechsel bieten wir ebenfalls für viele Marken an – frag einfach nach!
Transparenz ist uns wichtig. Wir erstellen gerne einen Kostenvoranschlag und besprechen die notwendigen Arbeiten im Voraus mit Dir. Bei Fragen steht Dir unser Serviceteam jederzeit beratend zur Seite.
Wir freuen uns darauf, Dir zu helfen, Dein Fahrzeug optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten!
© 2025 Lucky Star Partners GmbH. Alle Rechte Vorbehalten. - Design und Entwicklung @ a-commerce ag